vernehmen

vernehmen
vernehmen V. (Mittelstufe)
jmdn. polizeilich verhören
Beispiele:
Der Zeuge wurde erneut vernommen.
Er wurde zur Tat vernommen.
————————
vernehmen V. (Aufbaustufe)
geh.: etw. mit dem Gehör registrieren
Synonyme:
wahrnehmen, hören
Beispiel:
Er hat ein leises Geräusch hinter der Tür vernommen.
————————
vernehmen V. (Oberstufe)
geh.: von etw. Kenntnis erlangen, informiert werden
Synonyme:
erfahren, hören, zu Ohren kommen
Beispiele:
Wir haben mit höchster Freude vernommen, dass eine neue Schule in unserer Stadt entstehen wird.
Ich habe seit langem nichts mehr von meinem Freund vernommen.

Extremes Deutsch. 2011.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vernehmen — Vernehmen, verb. irreg. act. S. Nehmen. 1. Ein Ding, oder dessen Gegenwart, durch die Sinne empfinden. (1) Eigentlich, wo es, a. im weitern Verstande, von allen Sinnen gebraucht wurde, für empfinden, jetzt aber in diesem weitern Verstande… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Vernehmen — Vernehmen, vom Wilde, die Nähe des Jägers bemerken …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Vernehmen — Vernehmen, in der Jägersprache: hören (vom Hochwild) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • vernehmen — vernehmen, vernehmlich, Vernehmung ↑ nehmen …   Das Herkunftswörterbuch

  • vernehmen — ver·ne̲h·men; vernimmt, vernahm, hat vernommen; [Vt] 1 jemanden vernehmen (als Polizist oder vor Gericht) einem Zeugen Fragen stellen <einen Zeugen vernehmen; jemanden als Zeugen, zur Sache vernehmen> 2 etwas vernehmen geschr; etwas mit den …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • vernehmen — ausfragen; befragen; fragen; zur Rede stellen; verhören; anhören; wahrnehmen; hören * * * ver|neh|men [fɛɐ̯ ne:mən], vernimmt, vernahm, vernommen <tr.; hat: 1. (geh.) mit dem Gehör wahrnehmen …   Universal-Lexikon

  • Vernehmen — Gerücht; Fama; Hörensagen; Latrinenparole (umgangssprachlich); unbestätigte Meldung * * * ver|neh|men [fɛɐ̯ ne:mən], vernimmt, vernahm, vernommen <tr.; hat: 1. (geh.) mit dem Gehör wahrnehmen: er vernahm leise Schritte. Syn.: ↑ hören …   Universal-Lexikon

  • vernehmen — 1. a) akustisch aufnehmen/wahrnehmen, hören. b) erfahren, ermitteln, herausfinden, in Erfahrung bringen, Kenntnis bekommen/erhalten, merken, wahrnehmen, zu Ohren kommen. 2. verhören; (österr., schweiz.): einvernehmen; (salopp): in die Mangel… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Vernehmen — Ver·ne̲h·men das; nur in dem Vernehmen nach geschr; wie (aus sicherer Quelle) zu erfahren war …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Vernehmen — Ver|neh|men, das; s; dem Vernehmen nach …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”